Online-Kooperationsveranstaltung mit dem WEISSEN RING e.V.
Digitale Gewalt ist Realität – und betrifft auch Senior*innen. Ob Hassbotschaften, gezielte Desinformation oder Cybermobbing: Wer als „anders“ wahrgenommen wird oder sich ge-sellschaftlich engagiert, kann schnell ins Visier geraten. Warum betrifft das auch ältere Menschen? Was können sie tun, um sich zu schützen?
Der kostenfreie Vortrag am 24. September 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr mit Günther Bubenitschek (Landespräventionsbeauftragter | WEISSER RING) und Jochen Link (Rechtsanwalt und Mediator | WEISSER RING) gibt Einblicke in die Formen digitaler Gewalt, zeigt rechtliche Grundlagen auf und vermittelt praktische Tipps für mehr Sicherheit im Netz. Im Fokus stehen digitale Zivilcourage, psychologische Auswirkungen und einfache Schutzmaßnahmen im Umgang mit sozialen Medien. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
|